Datenschutzerklärung

Verantwortliche Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website ist:

Fakten-über.de
E-Mail: [email protected]

Die verantwortliche Stelle ist für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), verantwortlich. Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit kontaktieren.


Welche Daten wir erheben

Wir erfassen und verarbeiten verschiedene Arten von Daten, darunter:

  • Persönliche Daten:
    Daten, die Sie uns direkt übermitteln, wie:
    • Name und E-Mail-Adresse (z. B. über das Kontaktformular).
    • Inhalte von Nachrichten oder Anfragen.
  • Technische Daten:
    Automatisch erfasste Informationen, darunter:
    • IP-Adresse, Gerätetyp, Betriebssystem und Browsertyp.
    • Datum und Uhrzeit des Zugriffs sowie die Seiten, die Sie besuchen.
  • Cookies und ähnliche Technologien:
    Wir verwenden Cookies und andere Technologien, um die Benutzererfahrung zu verbessern, statistische Analysen durchzuführen und Inhalte zu personalisieren.

Wie wir Daten verwenden

Die erhobenen Daten werden für folgende Zwecke verwendet:

  • Bearbeitung von Anfragen:
    Um Ihre Anfragen zu beantworten und Ihnen die gewünschten Informationen bereitzustellen.
  • Verbesserung der Website:
    Um unsere Inhalte, Funktionen und Benutzererfahrungen durch Analyse des Nutzerverhaltens zu optimieren.
  • Rechtliche und administrative Zwecke:
    Zur Einhaltung gesetzlicher Anforderungen, zur Durchsetzung unserer Rechte oder zur Verhinderung von Missbrauch.

Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre Daten nur unter bestimmten Umständen an Dritte weiter, darunter:

  • Dienstleister:
    Zum Beispiel Hosting- oder Analysedienste wie Google Analytics, die uns bei der Wartung und Optimierung der Website unterstützen.
  • Rechtliche Anforderungen:
    Wenn gesetzlich vorgeschrieben oder zur Wahrung rechtlicher Ansprüche, können wir Ihre Daten an zuständige Behörden weitergeben.

Alle Drittanbieter, die Daten von uns erhalten, sind vertraglich verpflichtet, diese sicher und im Einklang mit den Datenschutzgesetzen zu verarbeiten.


Rechte der Nutzer

Als Nutzer haben Sie nach der DSGVO folgende Rechte:

  • Zugriffsrecht: Sie können Auskunft über Ihre gespeicherten Daten verlangen.
  • Recht auf Berichtigung: Sie können ungenaue oder unvollständige Daten korrigieren lassen.
  • Recht auf Löschung: Sie können verlangen, dass Ihre Daten gelöscht werden, sofern keine gesetzlichen Gründe dagegen sprechen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können die Übermittlung Ihrer Daten an einen anderen Anbieter verlangen.
  • Recht auf Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere bei Direktwerbung.

Kontaktieren Sie uns unter [email protected], um eines dieser Rechte auszuüben.


California Privacy Rights

Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind, haben Sie zusätzliche Rechte gemäß dem California Consumer Privacy Act (CCPA):

  • Auskunftsrecht: Sie können eine Liste der personenbezogenen Daten anfordern, die wir über Sie gesammelt haben, sowie die Kategorien von Dritten, an die diese Daten weitergegeben wurden.
  • Recht auf Ablehnung: Sie können der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte widersprechen („Do Not Sell My Personal Information“).
  • Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, es sei denn, es gelten gesetzliche Ausnahmen.

Zur Ausübung dieser Rechte können Sie uns jederzeit per E-Mail kontaktieren: [email protected].


Datenaufbewahrung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist, es sei denn, gesetzliche Vorschriften schreiben eine längere Speicherung vor. Sobald der Zweck erfüllt ist oder eine gesetzliche Frist abläuft, werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.


Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:

  • Notwendige Cookies: Zur Gewährleistung der grundlegenden Funktionalität der Website.
  • Analytische Cookies: Zur Verbesserung der Benutzererfahrung und Analyse des Website-Traffics.
  • Marketing-Cookies: Zur Personalisierung von Inhalten und Werbung (falls relevant).

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen in den Browsereinstellungen anpassen oder die Verwendung bestimmter Cookies deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität der Website einschränken kann.


Datenschutz für Minderjährige

Unsere Website richtet sich nicht an Personen unter 16 Jahren, und wir sammeln wissentlich keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen. Wenn wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten von Minderjährigen ohne elterliche Zustimmung erhalten haben, werden wir diese Daten unverzüglich löschen. Eltern oder Erziehungsberechtigte können uns unter [email protected] kontaktieren, um die Löschung solcher Daten zu veranlassen.


Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht, und das Datum der letzten Aktualisierung wird angegeben. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über etwaige Änderungen informiert zu bleiben. Die fortgesetzte Nutzung der Website nach einer Änderung der Datenschutzerklärung gilt als Zustimmung zu den Änderungen.